19. Dezember 2024

Weiterentwickelte Planung fürs Ludwigshöhviertel findet große Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung

Nachdem das Regierungspräsidium Darmstadt im Rahmen des laufenden Planfeststellungsverfahrens beim Erörterungstermin im Sommer 2023 um eine Prüfung von Varianten und die Weiterentwicklung der Planung in einigen Punkten gebeten hatte, wurde diese Aufgabe in den letzten Monaten von der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der HEAG mobilo gemeinsam bearbeitet. Am 10. Dezember 2024 wurde die Umsetzung der angepassten Variante in der Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit beschlossen. Die dabei entstandene neue Vorzugsvariante ermöglicht es, dass bei der Durchbindung der Linie 3 zur Heidelberger Straße weniger Eingriffe in die Natur notwendig werden (im Vergleich zur zuerst eingereichten Variante kann damit 25% mehr Waldfläche im Bereich der Cooperstraße erhalten werden) und gleichzeitig die Verbindung leistungsfähig bleibt.

Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung bekräftigt den Willen der Politik, das Ludwigshöhviertel effektiv an den öffentlichen Personennahverkehr anzubinden. Das Planfeststellungsverfahren läuft unter der Führung des Regierungspräsidiums Darmstadt weiter. Es könnte nach Einreichung der überarbeiteten Planung am Jahresanfang im kommenden Jahr abgeschlossen werden.

Zurück